Lisanza, am lombardischen Ufer des Lago Maggiore, Italien 1920.
Liberata Bodio, nachdem sie die Strickkunst durch die Herstellung von Socken, Handschuhen und Pullovern für die Familien von Soldaten im Krieg an der Karstfront erlernt hat, beschließt sie, ihre Begeisterung für Strickwaren durch die Gründung von Maglificio Lisanzese auszuleben und die Marke “Lisanza” ins Leben zu rufen.
Hundert Jahre äußerst kostbarer Naturgarne werden gewebt, um Strickwaren, Dessous und Miederwaren herzustellen, die für einen einmaligen Tragekomfort sorgen.
Lisanza wurde sofort zum Bezugspunkt für Damenunterwäsche Made in Italy und durchlief mit großem Know-how und Stärke verschiedene Phasen der kreativen Entwicklung, um die Produktpalette immer mehr auszuweiten.
Dank des einmaligen Lebensmutes der Gründerin und der exzellenten Kreationen, hallt der Name heute in Boutiquen in ganz Europa wider, von Moskau bis in die großen Hauptstädte im Fernen Osten.